28-08-2008 08:09  apfel11
EU-Schweinepreise: Freundliche Tendenz durch geringere Schla
Hallo Schweineproduzenten!

Ihr werdet alle die Schlagzeile in der Rubrik "Schwein" auf der Landwirthomepage gelesen haben!!

Dazu eine kleine Anregung: Ein Bekannter von mir vermarktet seine Mastschweine über den VLV und er hat mir gestern eine Grafik über das betriebseigene bzw. das durchschnittliche Schlachtgewicht für 2008 geschickt. Erstaunlicherweise hat mein Bekannter die Mastschweine zu Jahresanfang mit durchschnittlich 94 - 99 kg SG (!!!! könnt euch vorstellen, wie viel Mastschweine überschwer waren) und jetzt wo es aufgrund des Preises Sinn machen würde die Schweine schwer zu mästen, vermarktet er diese mit durchschnittlich 88 - 85kg SG!! Beim VLV-Durchschnitt sieht man schon eine Tendenz von durchsch. 94,5 kg SG zu Jahresbeginn auf 92,2 kg SG in den letzten Wochen. Eine Reduktion der Schlachtgewichte um "lächerliche" 2,3 kg bedeutet bei 10 Schweinen 23kg SG bei 100 Schweinen 230kg und z.B. bei 5000 Schweinen 11.500 kg SG oder in Schweinen gerechnet ca. 120 Schweine weniger!!! Europaweit gerechnet sind das wahrscheinlich etliche tausend Schweine weniger am Markt!!!!

Gerade jetzt, wo die Grenzkosten für jedes kg SG mehr interessant wären, die Futterkosten zurückgehen, werden die Schweine leichter vermarktet.

Richtigkeitshalber muss ich natürlich auch sagen, dass die Maisvorräte meines Bekannten zu Ende gehen und aus diesem Grund wird der eine oder andere Mäster auch leichter verkaufen, aber trotzdem stimmt mich diese "Entwicklung" etwas nachdenklich, weil mir diese Entwicklung wieder deutlich zeigt, dass wir Produzenten noch immer nicht an einem Strang ziehen bzw. uns auch offensichtlich noch das betriebswirtschaftliche Denken fehlt!!!

Ich glaube, dass wir kurzfristig mit unserer Verkaufsstrategie sehr wohl einen deutlichen Einfluss auf unsere Erlöse haben und die Abrechnungsmasken würden uns meiner Meinung genügend Spielraum geben um auch beim Preis bzw. Angebot selber sehr deutlich mitreden zu können und nebenbei würden wir den Ferkelproduzenten nicht das Wasser abgraben und uns die Ferkelversorgung sichern!!!

LG Werner Fetta



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.