10-11-2011 20:35  Chrisi10
Melkbarkeit einer Jungkuh???
Ich habe mir eine Jungkuh zugekauft bei der die Melkbarkeit schwankt. Am Melkbeginn langsam, in der Mitte schneller und am Ende wieder langsam. Sie schwankt zwischen 1,40 und 1,60. Nicht jede Mahlzeit gleich. Beim Vorbesitzer hat sie aber ca. 2l gehabt. Die kuh ist aber ansonsten sehr ruhig und brav und kommt selbst in den Melkstand. Kann mir da bitte jemand behilflich sein? ev mit Homöophatie?? Danke im voraus!

  10-11-2011 21:12  walterst
Melkbarkeit einer Jungkuh???
wenn die Kuh am Anfang und am Ende langsam und in der Mitte schnell milkt, dann schaut das nach einer ganz schlimmmen Sache aus. Da wird man mit Homöopathie nicht weit kommen. Da sind schwerere Geschütze gefragt. Das ist sicher wie das Amen im Englischaufsatz.
Die Frage ist nur: Kuh oder Melker - wer von beiden ist der Patient?

  10-11-2011 21:16  Chrisi10
Melkbarkeit einer Jungkuh???
Wie soll man das verstehen?


  10-11-2011 21:35  helmar
Melkbarkeit einer Jungkuh???
Steckst du gleich das Melkzeug an?
Mfg, Helga


  10-11-2011 21:47  Chrisi10
Melkbarkeit einer Jungkuh???
Nein. Zuerst putzen und anrüsten und dann anstecken.

  10-11-2011 21:51  tch
Melkbarkeit einer Jungkuh???


Melkbarkeit 1,6 bei einer Jungkuh....so eine blöde Kuh, was glaubt das Tramperl wer sie ist....
Nur weil sie in einem anderen Stall gekommen ist, eine andere Melkanlage hat und das Umfeld eine anderes ist, braucht das Gurkerl nicht auf Zicke spielen.
Sprich Klartext mit der blöden Kuh- wenn sie nicht darauf reagiert, dann schau einfach ob sie Hirn in der Birn hat!

In welcher Fachschule warst Du?

tch, Nichtlandwirt-hinundwiederkuhflüsterer



  10-11-2011 22:00  Chrisi10
Melkbarkeit einer Jungkuh???
Warum diese blöde Frage?

  10-11-2011 22:21  tch
Melkbarkeit einer Jungkuh???
Weil ich wissen möchte in welcher Fachschule Du nicht gelernt hast was mit einer Kuh passieren kannn wenn sie in einem anderen Stall kommt...
klingelst?

tch

  10-11-2011 22:44  verenam
Melkbarkeit einer Jungkuh???
Kommt draufan wie lange du sie jetzt hast, aber die hat sicher Sozialstress...

Manche hier verhalten sich echt dermaßen kindisch, gigantisch.
Manchmal denkt man halt nicht an die einfachsten/logischten Erklärungen!

  11-11-2011 22:01  tch
Melkbarkeit einer Jungkuh???
kindisch.....richtig!

Du hast es mit Deiner messerscharfen Analyse auf den Punkt gebracht!
Der Sozialstress ist der Grund allen Übels.

Alle (????)leiden darunter , nicht nur die blöde Kuh!
Du könntest allerdings zeigen was Du fachlich drauf hast...
Macht es für die blöde Kuh einen Unterschied ob sie mit Silikonzitzengummis und hinterher mit normalen Zitzengummis gemolken wird?
Spielt die Vakuumhöhe eine Rolle?
Wenn ja, warum?
Bauform der Zitzengummis?
Leistung der Anlage?
Pulsverhältniss spiel keine Rolle?
Gleich oder Wechseltakt?

Danke Google!!!

Wir können gerne die kindische Ebene verlassen und ein bisschen fachlich werden...
Wobei auch in den kindischen Antworten fachliches verpackt ist...
Für den Fragensteller ist es besser wenn er kindische Antworten bekommt- er steht dann nicht ganz so blöd da:-)
Behandeln wir also den Ausbildungstoff der ersten Klasse LW Schule damit einem (ev)Facharbeiter das Licht aufgeht.....sorry, schon wieder kindisch
tch


  12-11-2011 15:07  Steira
Melkbarkeit einer Jungkuh???
Hallo,
Wenn man sollche Antworten bekommt vergeht einem ja jede Frage!
Warum eigentlich nicht mal eine normale Antwort!
An ALLES kann man ja nicht denken, oder ist Euer WISSEN schon so groß das man nix mehr fragen braucht????

MFG A STEIRA

  12-11-2011 15:35  walterst
Melkbarkeit einer Jungkuh???
@steira
Meiner Mienung nach kann man die Frage aus mehreren Gründen nicht so richtig ernst nehmen:

1. Alles andere als ein Ansteigen und wieder Absinken des Minutengemelkes, also eine "Unregelmäßigkeit" wäre völlig abnormal, also Un-Regelmäßig. Demnach läuft es bei dieser Kuh m.M. normal.
2. Ein Minutengemelk von 1,4 bis 1,6 halte ich (je nach Rasse) für völlig normal, vor allem dann, wenn es wie beschrieben sonst keine Auffälligkeiten gibt. Wer hat das Minutengemelk gemessen und wie?
3. Eine vorübergehende Beeinträchtigung des Melkverhaltens nach Betriebswechsel wäre ebenfalls normal aus mehrfach beschriebenen Gründen.
4. Wenn das Minutengemelk beim Ursprungsbetrieb "ca. 2 Liter" war (wer hat gemessen und wie????) und jetzt 1,6 - wie will man da überhaupt einen nennenswerten Unterschied ausmachen?

Deswegen war meine Frage durchaus ernst gemeint, wer den nun der Patient ist - Melker oder Kuh. Globuli für die Geduld des Melkers sind wahrscheinlich genau so zielführend wie die Tropfen für die Kuh.

  26-02-2012 18:17  JackNorris
Melkbarkeit einer Jungkuh???
naja tch hat ja recht, kannst ja trotzdem mal die ZZ messen, sagt ja viel über stress etc aus



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.