Antworten: 16
  26-09-2019 20:30  christopher.b(vqf6)
Welches Getriebe
Dyna4, Dyna6, oder doch DynaVT

Könnte mir da jemand behilflich sein weil ich weis nicht was ich nehmen soll.
Und was ist preislich für ein Unterschied

  26-09-2019 20:52  prof1224
Welches Getriebe
Dyna 4 nicht!!!

  27-09-2019 06:42  Richard0808
Welches Getriebe
Um welchen MF geht es den?
Einsatzgebiet?

  27-09-2019 06:56  markus.s(fgt201)
Welches Getriebe
Kommt ganz auf das Einsatzgebiet an.
Für Grünlandarbeiten würd ich das Stufenlosgetriebe bevorzugen. Für Ackerbau das Dyna 6.
Einfach einmal zu deinem Händler fahren und eine Maschine Probe fahren.
Lg


  27-09-2019 16:54  richard.k(p6614)
Welches Getriebe
Hallo prof1224,

bitte erklär das, warum kein Dyna 4 Getriebe. Hast du schlechte Erfahrungen gemacht damit? Ich bin nämlich MF Händler und eigentlich davon überzeugt, dass das Dyna 4 eines der zuverlässigsten und besten Getriebe am Markt ist. Ich habe durchwegs positive Rückmeldungen von Kunden und sehr selten Probleme. Falls doch, kann man das Dyna 4 noch "aufmachen" und reparieren, was beim Dyna VT bzw. Vario nicht mehr möglich ist. Ich fahre selbst auf meinem Betrieb auch Dyna 4 und könnte nichts Schlechtes sagen.

LG,
Richard

  27-09-2019 18:06  Century
Welches Getriebe
Wir haben auch zwei Dyna 4 Getriebe, zusammen jetzt 6000 Stunden im Einsatz, und der einzige spürbare Nachteil ist, dass die Abstufung der Gänge feiner sein könnte.

Das stufenlose Getriebe ist sehr viel komfortabler, aber frisst beim Traktor wahnsinnig viel Leistung, so dass ein Lastschalter mit etlichen PS weniger locker mithalten kann.



  27-09-2019 18:40  gbgb
Welches Getriebe
Guten Abend,

gewohnt bin ich ein ganz normales Schaltgetriebe ohne Lastschaltung.
Gelegentlich (für ein paar Fuhren) fahre ich mit einem stufenlosen Fendt, jedoch ohne Betriebsanleitung und ohne besondere Einschulung, d. h. viele Funktionen nutze ich nicht.

Mein Eindruck vom Stufenlos-Getriebe: sehr sanft, absolut kein Lastwechsel oder Ruck spürbar
Was mir aber etwas abgeht: Ich weiß nicht, mit welcher Übersetzung ich jetzt gerade fahre.
Mit dem Schalthebel weiß man das und hat es im Gefühl, was man im jeweiligen Gang tun kann.
Und die Vorstellung vom Kraftschluss finde ich auch schwieriger.
Beim alten Getriebe weiß der Fahrer, dass der Traktor mit eingelegtem 1. Gang nicht wegrollt.
Beim stufenlosen Getriebe weiß man das nicht mehr so leicht, ob der Traktor ohne Handbremse jetzt stehenbleiben oder wegrollen würde.

Aber wie schon geschrieben, gewohnt bin ich das Getriebe halt auch nicht.
Und die, die ich kenne, sind mit ihrem stufenlosen Fendt sehr zufrieden.

Dass man bei MF die Auswahlmöglichkeit hat, finde ich gut.

Schöne Grüße


  27-09-2019 19:36  golfrabbit
Welches Getriebe
Bei mir verhält es sich umgekehrt - normalerweise stufenlos unterwegs, fahre ich aushilfsweise auch mit einem Claas Axion mit Hexashift Getriebe - lt. Aussage Vertreter baugleich mit Dyna 6.
Innerhalb der 4 Gruppen schaltet das Werkl sehr sanft und auch zügig, beim Gruppenwechsel braucht es aber recht lange, was z. Bsp. Bergauf gewöhnungsbedürftig ist( die Automatikfunktion war mir sowieso viel zu spät am Schalten).
VT ist zwar baugleich wie der Vario-Triebsatz, die Elektronische Steuerung erreicht das Fendt Niveau aber (noch) nicht wirklich.
Hatten frühere MF-Baureihen teils grosse Getriebeprobleme, darf man das Dyna 4 mittlerweile als sehr ausgereift und wenig störanfällig bezeichnen - ob einem die Schaltung zusagt kann man aber nur persönlich per ausgedehntem Testeinsatz herausfinden.

Hannes

  27-09-2019 19:53  richard.k(p6614)
Welches Getriebe
Danke Century und gbgb,

genau wegen solcher Postings schätze ich das Forum sehr.

Ich würd mich sehr über noch mehr Wortmeldungen zu den Dynashift Getrieben freuen!

LG,
Richard

  27-09-2019 19:55  richard.k(p6614)
Welches Getriebe
Und auch danke Hannes!

  27-09-2019 22:09  prof1224
Welches Getriebe
Ich habe neben dem N134 noch einen Claas Ares 566 mit dem Dyna 4 und bin viel auf der Straße unterwegs und da ist es eben besser mit einem 6 Gang weil man niedrig anfahren kann und bis zur Endgeschwindigkeit hochschalten kann mit keinen zu großen Gangsprüngen. Ein grosser Nachteil beim Claas ist diese Seilzugschaltung weil diese so elendig hackelig ist, dadurch ist man beim hochschalten immer zu spät.

  28-09-2019 06:00  Arion820
Welches Getriebe
Hallo
Ich würde dir zum Dyna6 raten. Hatte einen Renault Ares mit vierfach Lastschaltung (Dyna4) und jetzt einen Claas Arion mit Hexaschift (Dyna6).
Die Getriebe sind sehr ausgereift. Das große Manko das mein Claas noch hat, wurde jetzt auch geändert. Die Handbremse hat keine eigenen ,zu kleinen Bremsscheiben mehr, sondern wirkt jetzt auch auf die Betriebsbremse. Sonst absolut ausgereift und haltbar. Das sechsfach Lastschaltgetriebe ist sicher um einiges Komfortabler, würde ich auf jeden Fall nehmen. Stufenlos würd ich beim MF nicht nehmen. Auch wenn es ein Fendt Getriebe ist, die Software macht aber Mf, und da liegt der große Unterschied.
Mfg Sepp

  28-09-2019 12:49  matl905
Welches Getriebe
Bei mir am betrieb läuft ein MF5455 dyna 4, mit dem Getriebe bin ich ziemlich zufrieden und fahr gerne damit aber ich hab auch keinen vergleich zum dyna 6 oder VT. Aber der Traktor drum herum macht mir immer wieder sorgen! Aktuell spinnt der drehzahlmesser und springt oft um 300-400umdrehungen vor und zurück und das hubwerk lässt sich von der kabine aus die halbe zeit nicht mehr senken, da muss erst der aussen taster gedrückt werden bevor es wieder geht!

  28-09-2019 16:01  richard.k(p6614)
Welches Getriebe
Matl, hast dus schon anschauen lassen? Aus welcher Gegend bist du?

  29-09-2019 20:19  Steira
Welches Getriebe
Hallo,
@Matl
Hast du das Hubwerk schon mal neu kalibriert? Würd ich mal probieren, sofern es schon ein EHR Hubwerk ist sollte das gehen!
Hatte ich erst vor kurzem bei meinem Steyr MT!

MFG A STEIRA


  29-09-2019 20:36  matl905
Welches Getriebe
Beim hubwerk bzw EHR blinkt ein fehler code wenn es nicht mehr funktioniet, aber laut werkstatt ist es nichts eindeutiges. Da ich den traktor momentan noch umbedingt brauche war noch keine zeit für eine genaue fehler suche bzw reparatur


  29-09-2019 23:06  Steira
Welches Getriebe
Hallo,
@matl
Ich hatte auch einen Fehlercode am Display, laut Händler funktioniert dann irgendein Steuergerät vom Traktor nicht...dann hab ich alles durchgeschaut und bin draufgekommen das das die Ehr nicht funktioniert, die Taster in der Kabine und am Kotflügel haben aber funktioniert....dann hab ich das Hubwerk neu kalibriert und schwubs ist´s wieder gegangen...

MFG A STEIRA





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.