Antworten: 22
  13-11-2019 08:07  Markus Falter
Lindner 94 EP
Hallo.

Ich interessiere mich für einen lindner 94 EP, Bj 11 und 1100 BS. Kann mir jemand über den Traktor etwas sagen bzgl. Probleme und was gut. Er soll Zweittraktor mit Frontlader werden.

Danke

  13-11-2019 08:44  macgy
Lindner 94 EP
Schon einmal einen Lindner gehabt ?

  13-11-2019 08:47  macgy
Lindner 94 EP
Warum gibt jemand einen Traktor weg, wenn er erst 1100 Std drauf hat...frag dich das mal selbst
Wird sicher Gründe haben...

Wenn dir der VK dann erzählt, er hat sich stärkeren gekauft ( dann vergiss ihn sofort, da ist er pausenlos im Grenzbereich betrieben worden ) oder aus Betriebsauflösung ( dann schau dir den Betrieb an )
Das sind grundsätzlich die Bauernschlauaussagen...

Wenn ein Traktor etwas wert ist und die Anfoderungen vom Bseitzer erfüllt, wird er frühestens ab 5000 Std abgegeben, dann dann schon mal etwas teurere Wartungs- und Reparaturen anfallen
Beim Lindner geht es ab 2500 Std los, mit Kupplungsproblemen, Getriebeproblemen ( Synchronringe )

  13-11-2019 08:53  Markus Falter
Lindner 94 EP
Hallo. Nein ich hatte noch keinen Lindner.

Ja das ist mir klar. Mit der Aussage einen größeren gekauft...


  13-11-2019 18:45  macgy
Lindner 94 EP
Wenn der Besitzer 8 Jahre braucht, bis dass er merkt, dass er zu wenig Leistung hat, ist das der dümmste Schmäh
Wozu er einen stärkeren braucht bei gerade mal 140 Stunden im Jahr...
Zu viele Ungereimtheiten einfach
Denke die Kiste ist nicht astrein, würde die Finger davon lassen

Ein Vorführer ist es sicherlich nicht, die werden max nach 200 - 300 Std verkauft und auch nicht nach erst 8 Jahren

Händler oder direkt vom Besitzer ?

Wenn vom Händler und Verkauf im "Kundenauftrag" ( d.h der Kaufvertrag ist mit dem Vorbesitzer, NICHT mit dem Händler ) weil er die Gewährleistung umgehen will, ist die ganze Geschichte oberfaul

  13-11-2019 20:19  rbrb13
Lindner 94 EP
Warum gibt jemand einen Traktor weg, wenn er erst 1100 Std drauf hat..

Weil er vorher 20 ha und jetzt 50 ha bewirtschaftet.
Markus, lass dich vom macgy nicht beraten, der hat was gegen Lindner.

rbrb13

  13-11-2019 23:10  macgy
Lindner 94 EP
Richtig rbrb
Hab ja so eine Scheißkiste !!!
Würde ich nie und nimmer mehr kaufen !!

Hast du einen Geotrac oder verzapfst du nur erbrochenes ?
Aber so Träumer wie du, sind für Hersteller ein gefundenes Fressen
Ich glaube aber dass du Händler bist und die Kunden bei der Stange halten willst
Fast alle deine Antworten gehen in diese Richtugn, egal welche Maschine

Hab gerade erst fast 4500 € in den Müll reingesteckt, bedingt durch Konstruktionsfehler

Das einzige was man jetzt noch kaufen kann, hat die Farbe gelb, passt aber nicht zu jedem Betrieb
Davon können sogar die Fendtfahrer nur träumen
Beispiel
Neue Bremsklötze an allen 4 Scheibenbremsen erledigt in 1,5 Std alle 8000 Std..Kosten 400 - 500 €
Mir ist am wichtigsten meine Gesundheit, darum VOLLFEDERUNG in Rahmenbauweise

  14-11-2019 07:00  roman.n(wg61)
Lindner 94 EP
Meinst du gelbe Felgen?

Die schlechte Erfahrungen mit Lindner kann ich leider bestätigen, obwohl Lindner der einzige Österreichische Hersteller ist... Man kann nur hoffen, dass Lindner doch in den nächsten Jahren bessere qualitativere Traktoren herstellt und nicht an den Türken oder Chinesen verkauft wird...

  14-11-2019 07:04  pmraku
Lindner 94 EP
An macgy,

Welche Probleme hast du so? Kannst gern auch per pn antworten
Danke

  14-11-2019 09:22  macgy
Lindner 94 EP
@ roman
Nein, nicht gelbe Felgen...gibt nur einen, der gelb ist am Markt ausser Valtra wo man sich wenigstens die Farbe aussuchen kann :-)
Grundsätzlich bietet dieser Hersteller weltweit seit über 60 J nur Baumaschinen an
Es haben schon viele Traktorhersteller den umgekehrten Weg versucht, mit in der LW konstruierten Maschinen ins Baugewerbe einzusteigen, sind aber kläglich gescheitert, aufgrund Zuverlässlichkeit / Haltbarkeit / Bedienung / Serviefreundlichkeit ect ect
Warum ich keine Marke sage... etwas mitdenken sollte in einem Forum doch gefördert werden...lach
JD war mir immer zu plump zu träge, hab da nicht wirklich Erfahrung, obwohl einige bei uns laufen

@pmraku
Wenn ich mal Zeit habe...
Würde sonst Seiten füllen ;-)

  14-11-2019 09:41  roman.n(wg61)
Lindner 94 EP
@macgy: So wie es aussieht, scheinst du mit keinem Traktor mit 4 Rädern zurechtzukommen... Ich glaube du brauchst ein CAT Raupentraktor, damit du durch den Sumpf fahren bzw. wirtschaften kannst... Für deine Anwendung sind diese Geräte richtig, aber wir im Landwirtschaftsforum machen auch Gedanken über Boden -, Umwelt - und Klimaschutz. Für Raupentraktor sind die Scheibenbremsen sogar gratis, da du ja keine brauchst ;-) Dafür hast du hohe Waschkosten wo du ein Ölabscheider brauchst oder dir ist die Umwelt egal...

  14-11-2019 13:11  macgy
Lindner 94 EP
@roman
Also, so einen zusamenhanglosen Schmarrn, hab ich noch nie gelesen
Dein Umweltgedanke ist recht nett, bin ich auch dafür, aber nicht wirklich nachvollziehbar

Wusste nicht, dass ein 150 PS Traktor beim waschen mehr Wasser benötigt ( bezügl Waschkosten ) als ein 90 PS und natürlich mit Abscheider, ist für mich selbstverständlich
Scheint so, als ob du deinen Traktor mitten in der Wiese wäscht, incl Ölwechsel und allem drum und dran
Ich brauche aber für den Geotrac sogar mehr Wasser zum waschen, weil alles so eng und verbaut ist, dass man zig mal nachwaschen muss

Und ich bin sehr wohl bedacht, auf Gewicht, Bodendruck ect
150 PS bei 5500 kg ist ein extrem guter Wert
Von 4500 kg wird beim Lindner auch nicht viel fehlen, oder ?

Und falls deine Anspielung bezüglich der Ökobilanz, der Sitz der Fa Lindner in Tirol ist
Ok, es gibt Arbeitsplätze, die hat auch jeder andere Hersteller durch den Vertrieb
Aber, bin mir nichtmal sicher, ob überhaupt das Blech aus Österreich stammt, alles andere ist Zukauf bei Lindner, schon immer ( baut keine Motoren Getriebe Achsen selbst )

Steyr / CNH ist auch Mitte der 90iger vom Eigenproduzenten zum Zukaufhersteller geworden

  14-11-2019 15:00  Richard0808
Lindner 94 EP
@macgy klär uns bitte auf welche Probleme du mit dem 94ep hast oder hattest.
Baujahr und Betriebsstunden von deinem Lindner?

Wäre Informativer als darüber zu reden welche Marke besser wäre.

  14-11-2019 19:42  macgy
Lindner 94 EP
In der SUfo kann mal alles nachlesen
Das Thema Geotrac wurde hier schon x-mal behandelt

Hier als Beispiel einer der Threads.....gibt viele davon
https://www.landwirt.com/Forum/520551/Lindner-geotrac-73-zapfwellenkupplung-defekt-mit-2500h.html

  14-11-2019 20:59  Richard0808
Lindner 94 EP
@macgy welchen Lindner hast du?
Keinen 94ep oder?



  15-11-2019 10:16  Suedsteierer
Lindner 94 EP
Wahnsinnig hilfreich für den Fragesteller, diese Beiträge. Sicher ist es nie schlecht, nach den Gründen für einen Verkauf zu fragen. Ich kenne aber einige Bauern in der Umgebung, die neben der Landwirtschaft einen guten Job haben und sich einfach mit dem Geld einen neuen Traktor geleistet haben, ohne nach Auslastung und Wirtschaftlichkeit zu fragen (das tun ja bei einem PKW auch nur die Wenigen, die es wirklich knapp haben oder denen ein Auto nichts bedeutet).
Wie viel fährt man denn mit einigen Hektar Grund und ein paar Bäumen Wald - noch dazu, wenn ein paar Leistungen (pressen, wickeln etc) ohnehin vom MR gemacht werden?
Sicher gibt es eine gewisse Häufigkeit bei Lindner, wenn z.B. Kupplungsschäden oder Mängel bei der Verarbeitung von relativ neuen Traktoren beklagt werden. In der Umgebung laufen aber auch einige Geotrac mit über 5000 Stunden, die fast nichts hatten und Lindner baut jährlich über 1000 Fahrzeuge - wenn diese so schlecht wären, gäbe es wohl keine Käufer und auch keine zufriedenen Besitzer.
Ich kann bei einem Konfektionstraktor keinen Fehler erkennen - immerhin baut Perkins seit den 1930er Jahren nur Dieselmotore und ZF/Steyr Powertrain seit Jahrzehnten Getriebe und Fendt hatte auch nie einen Motorenfertigung.
Ich würde mir den Traktor genau anschauen, Probe fahren und die Gewährleistung abklären - ein Restrisiko bleibt immer und einen "Einfahrer" kann man überall erleben.

  15-11-2019 10:32  Peter06
Lindner 94 EP
Also macgy,
seit ich gehört habe, dass in Deiner" Orange" auch ein Perkins verbaut ist, und in den Neueren sogar Fendt-Technik, bleibt vom unzerstörbaren Baumaschinen-Mythos der Marke auch nur wenig übrig......

  15-11-2019 11:29  roman.n(wg61)
Lindner 94 EP
macgy will einfach Lindner schlecht machen und nicht verraten welche Hersteller man kaufen soll, weil er einfach ein Oberschlaumeier sein will...

  15-11-2019 15:32  Richard0808
Lindner 94 EP
Sind eigentlich alles Berichte darüber wie Unzuverlässig die alten Geotrac waren, gefragt wurde aber über Erfahrungen mit dem 94Ep.

Aber ich verstehe den Frust schon wenn man länger in der Werkstatt steht als am Feld, mir ging es so mit Steyr, werd mir auch keinen mehr kaufen, kann aber deswegen auch nicht behaupten das alle Steyr Schrott sind.


  16-11-2019 15:15  sugus
Lindner 94 EP
Geh mal auf traktorentest.de und schau dir dort bewertung und probleme ist sehr hilfreich
Und wie viele ihn wieder kaufen würden

  16-11-2019 18:23  Richard0808
Lindner 94 EP
Eine Interessante Seite sugus, als ich dort meinen Traktor mit Bewertung ansehen wollte staunte ich nicht schlech... ein Foto von meinem eigenen Traktor zierte die Seite...
Keine Ahnung wer das Foto dort rein gestellt hat aber er muss es von Landwirt.com haben weil ich das gleiche Bild beim Fotowettbewerb dabei hatte.
Mann sucht Fendt 312 Vario TMS und es kommt ein Foto wie ich bei mir zuhause Gülle fahre.

  16-11-2019 19:56  richard.k(p6614)
Lindner 94 EP
Es wäre interessant, wer jetzt bei der Seite dort urgieren kann (falls du das Bild überhaupt gelöscht haben willst). Ich kann mir vorstellen, dass du die Bildrechte an Landwirt abgibst, wenn du das Bild beim Fotowettbewerb uploadest, oder?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.